| 08:00 |  Anmeldung | 
           
            | 09:45 | Eröffnung Vladimir Dyakonov, Bayerisches Zentrum 
              für Angewandte Energieforschung e.V., Würzburg
 | 
           
            | 09:50 | Grußwort des Bundesministeriums für Wirtschaft und 
              Technologie | 
           
            | 10:00 | Vakuumisolationspaneele - Potentiale und Besonderheiten Ulrich 
              Heinemann, Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung 
              e.V., Würzburg
 | 
           
            | 10:25 | VIP-basierte Problemlösungen in der Sanierung Martin 
              Forstner, Forstner Architekturbüro, Neumarkt i. d. Opf.
 | 
           
            | 10:50 | Praxiserfahrungen eines geschulten Fachbetriebes - Einsatz bauaufsichtlich 
              zugelassener Vakuum-Wärmedämmplatten Michael Krauter, 
              energie-tib GmbH, Korb
 | 
           
            | 11:15 | Kaffeepause | 
           
            | 11:45 | Vakuumdämmung am Einzelbaudenkmal - Idee, Planung, Umsetzung Hans-Jörg Seiler, Hasit Trockenmörtel GmbH, Freising
 | 
           
            | 12:10 | Wärmebrückenkompendium: VIP und „In Isothermen 
              Veritas“ Jürgen Eberlein, GEB, Voggenthal
 | 
           
            | 12:35 | Wärmebrücken - die planerische Herausforderung beim 
              Einsatz von Vakuum-Wärmedämmelementen Andreas 
              Beck, Hochschule für Technik, Stuttgart
 | 
           
            | 13:00 | Mittagspause und Besuch der Ausstellung | 
           
            | 14:30 | Anwendung von VIP im Bauwesen - Umfangreiche Erfahrungen aus Anwendungen 
              in der Schweiz Bruno Arnold, ZZ Wancor, Regensdorf/Schweiz
 | 
           
            | 14:55 | Vom VIP zum handlingsicheren Bauteil Christof Stölzel, 
              Variotec-Sandwichelemente GmbH&Co.KG, Neumarkt i. d. Opf.
 | 
           
            | 15:20 | Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Bauprodukte 
              am Beispiel des VIP-Elementes Otto Fechner, Deutsches Institut 
              für Bautechnik, Berlin
 | 
           
            | 15:45 | Kaffeepause | 
           
            | 16:15 | VIP in der Sanierung, Chance auf Fördermittel - VIP im CO2-Gebäudesanierungsprogramm 
              der KfW Dieter Bindel, Landesfachverband Baden-Württemburg, 
              Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.V., Waiblingen
 | 
           
            | 16:40 | Das Sonnenschiff in Freiburg - Energiefassade mit VIP Rolf 
              Disch, Architektürbüro Rolf Disch, Freiburg
 | 
           
            | 17:05 | Plenardiskussion | 
           
            | 17:20 | Zusammenfassung und Schlusswort | 
           
            |  |  |